Vozart MIDI Studio ist ein leichtgewichtiger Online-MIDI-Editor, der für Kreative entwickelt wurde, die ihre MIDI-Dateien visuell vorhören, abspielen und grundlegende Bearbeitungen daran vornehmen möchten. Diese Version unterstützt keine KI-gestützte Generierung und konzentriert sich ausschließlich auf die Bearbeitung lokaler Dateien.

Unterstützte Funktionen

  • Hochladen und Vorschau von .mid-Dateien
  • Spurliste und Klavierrollen-Visualisierung
  • Grundlegende Notenbearbeitung: Ziehen, Verschieben, Löschen
  • Anzeigen von Controller-Daten (z. B. Anschlagstärke, Pitch Bend)
  • Abspielen und Schleifenwiedergabe
  • Globales Tempo (BPM) anpassen

Anwendung

Schritt 1: Neues Projekt starten oder MIDI-Datei hochladen

  • Gehen Sie zu vozart.ai/midi-studio.
  • Um neu zu beginnen, klicken Sie auf Datei → Neu.
  • Um eine bestehende Datei hochzuladen, klicken Sie auf Datei → Öffnen und wählen Sie eine .mid-Datei von Ihrem Computer aus.

Schritt 2: Instrument wählen

  • Klicken Sie auf das Spur-Label (z. B. „Acoustic Grand Piano“).
  • Ein Pop-up erscheint mit Instrumentenkategorien wie Pianos, Streicher, Gitarren, Synthesizer und mehr.
  • Wählen Sie ein Instrument und klicken Sie auf OK, um es auf die Spur anzuwenden.

Schritt 3: Noten über die Klavierrolle hinzufügen

  • Wählen Sie das Bleistift-Werkzeug aus der Werkzeugleiste auf der rechten Seite.
  • Klicken oder klicken und ziehen Sie auf dem Klavierrollen-Raster, um Noten zu zeichnen.
  • Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um Noten nach Bedarf zu verschieben oder in der Größe anzupassen.
  • Passen Sie die Notenanschlagstärke über die Steuerleiste unter dem Raster an.

Schritt 4: Komposition abspielen und steuern

  • Verwenden Sie die unteren Wiedergabesteuerungen zum Abspielen, Anhalten oder Stoppen.
  • Passen Sie das Tempo (BPM) über die Steuerung oben an.
  • Um einen Abschnitt zu loopen: Halten Sie Cmd (Mac) oder Strg (Windows) gedrückt und klicken Sie auf die Zeitleiste, um den Startpunkt der Schleife festzulegen. Halten Sie Alt gedrückt und klicken Sie, um den Endpunkt der Schleife festzulegen.

Schritt 5: Musik mit KI-Tools generieren (Optional)

  • Klicken Sie im oberen Menü auf „KI-Musik-Tools“.
  • Befolgen Sie diese Schritte für die KI-gestützte Generierung: Laden Sie eine MIDI-Datei hoch oder beginnen Sie mit einem leeren Projekt. Wählen Sie einen Musikstil oder eine Stimmung. Lassen Sie die KI Ideen generieren oder Ihre Struktur neu anordnen. Bearbeiten Sie das Ergebnis über die Klavierrolle.

Schritt 6: Ihre MIDI-Datei exportieren

  • Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, gehen Sie zu Datei → MIDI-Datei herunterladen, um das Projekt auf Ihrem Computer zu speichern.
  • Um online für zukünftigen Zugriff zu speichern, klicken Sie auf Anmelden und melden Sie sich mit Google, GitHub oder Apple an.

Schritt 7: Zusätzliche Funktionen erkunden

  • Spuren solo schalten oder stummschalten für gezielte Bearbeitung.
  • Spezifische Abschnitte für Übung oder Arrangement loopen.
  • Alle Bearbeitungen erfolgen lokal in Ihrem Browser — es werden keine Dateien hochgeladen.
  • Kompatibel mit modernen Browsern wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.

Aktuelle Einschränkungen

  • Keine KI-Prompt-Eingabe oder Generierungsunterstützung
  • Instrumentenklänge und Plugins sind nicht anpassbar
  • Erweiterte Funktionen wie Akkorderkennung und Auto-Arrangement werden noch nicht unterstützt

FAQs

F1: Kann ich mit diesem Tool MIDI mit KI generieren?
Noch nicht. Diese Version dient nur zum Hochladen und Bearbeiten bestehender MIDI-Dateien. KI-Generierung ist für zukünftige Updates geplant.

F2: Meine MIDI-Datei wird nicht geladen. Was soll ich tun?
Stellen Sie sicher, dass es sich um eine gültige .mid-Datei unter 10 MB handelt. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte [email protected].

F3: Kann ich meine bearbeitete MIDI-Datei exportieren?
Die Exportfunktion ist derzeit nicht verfügbar, steht aber auf unserer Roadmap für kommende Releases.

Jetzt ausprobieren

Laden Sie Ihre MIDI-Datei hoch und beginnen Sie hier mit der Bearbeitung:
https://vozart.ai/midi-studio