BPM- und Tonarten-Finder
Upload your music file to analyze BPM automatically.
So verwenden Sie den BPM- und Tonarten-Finder

Track hochladen oder einfügen
Ziehen Sie eine WAV-/MP3-/AIFF-/FLAC-Datei (≤20 MB / 10 Min.) in die Dropzone oder fügen Sie eine YouTube-/URL ein. Klicken Sie auf "Analysieren".
Ergebniskarte abrufen
In wenigen Sekunden sehen Sie das exakte BPM (Tempo) und die Tonart. Kopieren Sie sie mit einem Klick oder halten Sie sie in Ihrer Session-Liste fest.
Anwenden & Weitermachen
Geben Sie diese Zahlen in Ihre DAW ein für Beatmatching, harmonisches Mixing oder Sample-Tuning. Exportieren Sie eine CSV (Batch-Modus) oder machen Sie einfach einen Screenshot der Karte – was immer am schnellsten für Ihren Workflow ist.
Die Technik hinter dem BPM- und Tonarten-Finder
Signalaufbereitung & Framing
Wenn Sie einen Track hochladen, normalisiert der BPM- und Tonarten-Finder das Audio und schneidet es in winzige Zeitfenster. So kann die Engine jedes Einschwingverhalten und harmonische Detail in Millisekundenauflösung erfassen, frei von Rauschen und Pegelspitzen.
Tempomodellierung & Beat-Grid-Anpassung
Das System verfolgt rhythmische Hits (Kicks, Snares, Strums) und misst, wie oft sich diese Energieausbrüche wiederholen. Autokorrelation und Spektralfluss-Mathematik trennen das wahre Tempo von Halb-/Doppelzeit-Illusionen, dann wird ein Beat-Grid angepasst, um das BPM präzise zu fixieren.
Harmonischer Fingerabdruck & Tonart-Abgleich
Ein Chroma-Profil bildet die Energie über die 12 Tonklassen (C–H) ab. Dieser Fingerabdruck wird mit trainierten Dur-/Moll-Vorlagen verglichen, damit das Tool die musikalische Tonart benennen kann – z. B. C♯-Moll im Gegensatz zu E-Dur – und gleichzeitig nahe Alternativen für Transparenz bewertet.
Menschgerechte Ausgabe & Konfidenz-Ebene
Leichte Tempo-Drifts werden zu einer musikergerechten Ganzzahl gemittelt, enharmonische Schreibweisen werden standardisiert, und die endgültige Bezeichnung – „128 BPM · C♯-Moll“ – wird mit einem internen Konfidenzwert präsentiert. Sie kopieren sie direkt in Ihre DAW, DJ-Software oder Sample-Bibliothek und machen weiter.
Hauptmerkmale unseres BPM- und Tonarten-Finders
Harmonische Übereinstimmungs-Karte
Sehen Sie die erkannte Tonart sowie kompatible Tonarten auf einen Blick, damit das Übereinanderlegen von Tracks, Drops und Samples musikalisch harmonisch bleibt – keine kollidierenden Akkorde.
Groove-Bereichs-Tempo-Einblick
Erhalten Sie das Haupt-BPM und intelligente Alternativen (½× / 2× Werte) für Halftime- oder Doppelzeit-Genres. Erfassen Sie das gewünschte Gefühl, ohne sich bei Trap- vs. Drum'n'Bass-Pacing zu verunsichern.
Modulations-Radar
Wenn der Song mitten im Stück die Tonart wechselt, sehen Sie einen kleinen Zeitachsenmarker, der anzeigt, wo der Wechsel stattfindet. Perfekt für lange DJ-Blends oder Remixe, die Abschnitte überspringen.
Crate-Tagger & Ein-Klick-Export
Markieren Sie Tracks, farbkodieren Sie Crates und exportieren Sie saubere CSVs für rekordbox, Serato, Traktor – oder Ihre persönliche Sample-DB. Tschüss manuelles Tippen, hallo sofortige Metadaten.
Sofortige Ergebnisse, keine Verzögerung
Die meisten Tracks werden in weniger als 30 Sekunden analysiert – perfekt für schnelle Workflows und Last-Minute-Set-Vorbereitung.
Installation-freier Workflow
Läuft in Ihrem Browser mit verschlüsselter Verarbeitung und zeitgesteuerter automatischer Löschung. Keine Plugins, keine Dongles – einfach Tab öffnen, analysieren, weitermachen.
Wer nutzt den BPM- und Tonarten-Finder?

DJs & Live-Performer
Gleichen Sie Tempo und Tonart über Tracks hinweg ab für sanftere Übergänge, harmonisches Mixing und Beatmatching-Sets.

Musikproduzenten
Analysieren Sie Samples, Acapellas und Loops, bevor Sie sie importieren – kein Rätselraten mehr, was zu Ihrem Projekt passt.

Remix-Künstler & Mashup-Ersteller
Erkennen Sie sofort Tempo-/Tonart-Fehlpaarungen und sperren Sie kompatible Elemente ohne Versuch und Irrtum ein.

Musikpädagogen & Studenten
Zerlegen Sie Songs für Bildungszwecke, indem Sie Tonart und Tempo in Sekundenschnelle identifizieren.

Podcaster & Redakteure
Taggen Sie Intro-/Outro-Musik mit präzisem BPM und Tonart, um Konsistenz über Episoden hinweg zu gewährleisten.

Playlist-Kuratoren
Gruppieren Sie Tracks nach Gefühl und Tonalität für Playlists, die wie professionelle DJ-Sets fließen.
Echte Bewertungen unseres BPM- und Tonarten-Finders
Anstatt Tempi zu tippen und auf das Beste zu hoffen, lasse ich alles durch dieses Tool laufen. Saubere BPM- und Tonarten-Infos in Sekunden, kein Drama.

Leo
Club-DJ
Ich unterrichte Klavier für Anfänger, und dieses Tool hilft mir, Tonarten und Tempi schnell anhand von Studentenwünschen zu identifizieren. Es macht das Erstellen von Übungen zu populären Liedern so viel einfacher.

Maria
Musikpädagogin
Anstatt Tempi zu tippen und auf das Beste zu hoffen, lasse ich alles durch dieses Tool laufen. Saubere BPM- und Tonarten-Infos in Sekunden, kein Drama.

Leo
Club-DJ
Ich unterrichte Klavier für Anfänger, und dieses Tool hilft mir, Tonarten und Tempi schnell anhand von Studentenwünschen zu identifizieren. Es macht das Erstellen von Übungen zu populären Liedern so viel einfacher.

Maria
Musikpädagogin
Anstatt Tempi zu tippen und auf das Beste zu hoffen, lasse ich alles durch dieses Tool laufen. Saubere BPM- und Tonarten-Infos in Sekunden, kein Drama.

Leo
Club-DJ
Ich unterrichte Klavier für Anfänger, und dieses Tool hilft mir, Tonarten und Tempi schnell anhand von Studentenwünschen zu identifizieren. Es macht das Erstellen von Übungen zu populären Liedern so viel einfacher.

Maria
Musikpädagogin
Anstatt Tempi zu tippen und auf das Beste zu hoffen, lasse ich alles durch dieses Tool laufen. Saubere BPM- und Tonarten-Infos in Sekunden, kein Drama.

Leo
Club-DJ
Ich unterrichte Klavier für Anfänger, und dieses Tool hilft mir, Tonarten und Tempi schnell anhand von Studentenwünschen zu identifizieren. Es macht das Erstellen von Übungen zu populären Liedern so viel einfacher.

Maria
Musikpädagogin
Früher habe ich Loops in mein Projekt gezogen und dann gemerkt, dass sie nicht passten. Jetzt scanne ich zuerst – wenn es schief ist oder das falsche Tempo hat, überspringe ich es.

Yuna
Remix-Produzentin
Hochladen, ein paar Sekunden warten, fertig. Ich bekomme die Infos, die ich brauche, und mache weiter. Kein Schnickschnack, keine Downloads, einfach nur Ergebnisse.

Andre
Sounddesigner
Früher habe ich Loops in mein Projekt gezogen und dann gemerkt, dass sie nicht passten. Jetzt scanne ich zuerst – wenn es schief ist oder das falsche Tempo hat, überspringe ich es.

Yuna
Remix-Produzentin
Hochladen, ein paar Sekunden warten, fertig. Ich bekomme die Infos, die ich brauche, und mache weiter. Kein Schnickschnack, keine Downloads, einfach nur Ergebnisse.

Andre
Sounddesigner
Früher habe ich Loops in mein Projekt gezogen und dann gemerkt, dass sie nicht passten. Jetzt scanne ich zuerst – wenn es schief ist oder das falsche Tempo hat, überspringe ich es.

Yuna
Remix-Produzentin
Hochladen, ein paar Sekunden warten, fertig. Ich bekomme die Infos, die ich brauche, und mache weiter. Kein Schnickschnack, keine Downloads, einfach nur Ergebnisse.

Andre
Sounddesigner
Früher habe ich Loops in mein Projekt gezogen und dann gemerkt, dass sie nicht passten. Jetzt scanne ich zuerst – wenn es schief ist oder das falsche Tempo hat, überspringe ich es.

Yuna
Remix-Produzentin
Hochladen, ein paar Sekunden warten, fertig. Ich bekomme die Infos, die ich brauche, und mache weiter. Kein Schnickschnack, keine Downloads, einfach nur Ergebnisse.

Andre
Sounddesigner
Das Abstimmen von Tonarten war für mich früher ein Glücksspiel. Dieses Tool stellt sicher, dass alles passt, bevor ich überhaupt anfange zu bauen.

Jordan
Hip-Hop-Produzent
Ich nutze es, um alle meine Musikbetten mit BPM und Tonart zu taggen, damit jede Episode poliert und markengerecht klingt. Null technischer Aufwand.

Sasha
Podcasterin
Das Abstimmen von Tonarten war für mich früher ein Glücksspiel. Dieses Tool stellt sicher, dass alles passt, bevor ich überhaupt anfange zu bauen.

Jordan
Hip-Hop-Produzent
Ich nutze es, um alle meine Musikbetten mit BPM und Tonart zu taggen, damit jede Episode poliert und markengerecht klingt. Null technischer Aufwand.

Sasha
Podcasterin
Das Abstimmen von Tonarten war für mich früher ein Glücksspiel. Dieses Tool stellt sicher, dass alles passt, bevor ich überhaupt anfange zu bauen.

Jordan
Hip-Hop-Produzent
Ich nutze es, um alle meine Musikbetten mit BPM und Tonart zu taggen, damit jede Episode poliert und markengerecht klingt. Null technischer Aufwand.

Sasha
Podcasterin
Das Abstimmen von Tonarten war für mich früher ein Glücksspiel. Dieses Tool stellt sicher, dass alles passt, bevor ich überhaupt anfange zu bauen.

Jordan
Hip-Hop-Produzent
Ich nutze es, um alle meine Musikbetten mit BPM und Tonart zu taggen, damit jede Episode poliert und markengerecht klingt. Null technischer Aufwand.

Sasha
Podcasterin
FAQs – Verwendung des BPM- und Tonarten-Finders
Das Tool wählt die wahrscheinlichste Übereinstimmung, aber wenn Unklarheiten bestehen – wie bei modalem Austausch – wird eine alternative Tonart mit einem Konfidenzwert hervorgehoben.
Ja, aber die Ergebnisse können je nach Hintergrundgeräuschen und Timing-Stabilität variieren. Sauberere Quellen liefern die genauesten Ergebnisse.
Es kennzeichnet signifikanten Drift und zeigt ein stabiles Durchschnitts-BPM an. Bei sehr dynamischen Tracks dient die Tonarten-Modulations-Zeitachse als Anhaltspunkt.
Ja, Sie können Standard-Tonart-Ergebnisse mit einem Klick in die Camelot- oder Open-Key-Ansicht umwandeln – ideal für die Kompatibilität mit DJ-Software.
Derzeit nicht. Aufgrund der Verarbeitungskomplexität erfolgt die Analyse cloudbasiert – aber leicht genug, um schnell im Browser ausgeführt zu werden.

Nutzen Sie jetzt den BPM- und Tonarten-Finder
Laden Sie einen Track hoch. Erhalten Sie in Sekundenschnelle das exakte BPM und die musikalische Tonart. Keine Installationen, kein Rätselraten – einfach saubere, schnelle Daten, die perfekt in Ihren Workflow passen.