Suno AI Metatags-Leitfaden

Die Musik- und Audiomodelle von Suno AI, wie Bark und Chirp, unterstützen eine Vielzahl von Metatags, mit denen Sie Stil, Struktur und Atmosphäre der generierten Inhalte steuern können. Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Metatag-Kategorien, ihre Verwendung und praktische Beispiele vor, damit Sie das Beste aus dem Prompt-System von Suno herausholen können.


Was sind Suno-Metatags?

Metatags sind spezielle Schlüsselwörter oder Phrasen, die normalerweise in eckige Klammern gesetzt werden (z. B. [applause], [Chorus]), die Sie in Ihre Prompts einfügen können. Sie weisen die KI an, bestimmte Geräusche, musikalische Abschnitte, Genres oder Stimmungen in die generierte Ausgabe einzubauen.


Hauptkategorien von Metatags

1. Bark-Modell-Metatags

Diese Tags sind für Audioszenen, Voiceover und Soundeffekte konzipiert. Sie helfen Ihnen, Hintergrundgeräusche, Sprechertypen und verschiedene Audiohinweise zu bestimmen.

Gängige Bark-Metatags:

  • [announcer] – Abschnitt mit einem sprechenden Ansager.
  • [applause] – Publikum applaudiert im Hintergrund.
  • [audience laughing] – Gelächter aus dem Publikum.
  • [barking] – Hundegebell.
  • [bell dings] – Glockenläuten.
  • [birds chirping] – Vogelgezwitscher-Ambiente.
  • [bleep] – Zensur-Piepton.
  • [boy], [girl], [man], [woman], [female narrator], [reporter] – Geben Sie das Geschlecht, das Alter oder die Rolle des Sprechers an.
  • [cheering], [clapping], [chuckles], [giggles], [groaning], [sighs], [whispers], [whistling] – Verschiedene menschliche Geräusche und Reaktionen.
  • [phone ringing], [ringing], [beeping] – Alltägliche Soundeffekte.
  • [silence] – Fügen Sie einen Moment der Stille ein.
  • [upbeat music] – Fügen Sie einen Abschnitt mit fröhlicher Musik hinzu.

2. Chirp-Modell-Metatags

Chirp-Tags konzentrieren sich auf die Musikgenerierung und ermöglichen es Ihnen, Songstruktur, Genre, Instrumentierung und Stimmung zu definieren.

Gängige Chirp-Metatags:

  • [Chorus], [Intro], [Outro], [Verse] – Markieren Sie Songabschnitte.
  • [Acoustic], [Ambient], [EDM], [Jazz], [Rock], [Pop], [Hip hop], [R&B], [Soul], [Techno], [Synth pop], [Country & Americana], [Reggae], [Blues], [Ballad], [Lo-fi], [Party], [Romantic], [Christmas], [African], [K-pop], [J-pop], [Indie], [Alternative pop], [Alternative metal], [Heavy metal], [Punk Rock], [Post-Hardcore], [Boom bap], [Atlanta rap], [Hardcore rap], [Pop-Rock], [Orchestra], [Girl group], [Christian & Gospel], [Gospel], [Uk] – Geben Sie Genre, Stil oder Thema an.
  • [Piano], [Cello], [Drums], [Synth] – Heben Sie bestimmte Instrumente hervor.

Verwendung von Metatags

Fügen Sie einfach die entsprechenden Metatags an der gewünschten Stelle in Ihren Prompt ein. Sie können mehrere Tags kombinieren, um komplexe Szenen oder Musikstücke zu erstellen.

Beispiel 1: Bark-Prompt

[announcer] Willkommen zur Show! [applause] [audience laughing]

Beispiel 2: Chirp-Prompt

[Intro] [Ambient] Sanftes Klavier und Synth-Texturen. [Chorus] Erhebender Gesang mit fröhlichen Drums. [Outro] Ausblenden mit sanften Streichern.

Tipps für eine effektive Nutzung

  • Kombinieren Sie Tags für reichhaltigere Ergebnisse (z. B. [man][cheering][upbeat music]).
  • Die Reihenfolge ist wichtig: Platzieren Sie Tags dort, wo der Effekt auftreten soll.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Tags, um einzigartige Ausgaben zu entdecken.

Schöpfen Sie das volle kreative Potenzial von Suno AI aus, indem Sie Metatags beherrschen!