Seien wir ehrlich. Jahrelang war der Versuch, eine saubere Gesangsspur oder einen knackigen Drum-Loop aus einem fertigen Track zu isolieren, ein Albtraum. Man verbrachte Stunden mit EQ-Tricks und Phaseninversion, nur um am Ende ein wässriges, artefaktbeladenes Chaos zu erhalten. Ich habe das selbst erlebt, und es ist frustrierend.

Als dann KI-Tools wie Lalal.ai auftauchten und mit einem einzigen Klick Stems in Studioqualität versprachen, war ich zutiefst skeptisch. Kann ein Algorithmus wirklich eine Mehrspur-Projektdatei ersetzen?

In diesem Test werde ich nicht nur Funktionen aufzählen. Ich habe Lalal.ai einem direkten Vergleich unterzogen und denselben komplexen Audiotrack sowohl durch Lalal.ai als auch durch seinen Hauptkonkurrenten laufen lassen. Sie werden die tatsächlichen Audioergebnisse selbst hören und genau sehen, wo es glänzt – und wo es Defizite aufweist.

Was ist Lalal.ai? Die Ein-Klick-Lösung für saubere Stems

Lalal.ai ist ein webbasierter KI-Gesangsentferner und Instrumententrenner. Einfach ausgedrückt: Sie laden eine Audio- oder Videodatei hoch, und es verwendet leistungsstarke KI, um diese in einzelne Spuren (Stems) wie Gesang, Schlagzeug, Bass und mehr aufzuteilen.

Die gesamte Designphilosophie basiert auf Geschwindigkeit und Einfachheit. Keine Software zum Herunterladen, keine komplizierten Einstellungen. Es wurde entwickelt für:

  • Musikproduzenten, die saubere Samples oder Acapellas für Remixe benötigen.
  • DJs und Mashup-Künstler, die einzigartige Live-Sets erstellen.
  • Musiker & Studenten, die versuchen, eine bestimmte Bassline oder einen Gitarrenpart zu lernen.
  • Content-Creator, die Instrumentalversionen von Liedern für ihre Videos benötigen.

Es wurde von DIP Software entwickelt, einem Team, das sich auf KI-Audio spezialisiert hat, und hat seit 2020 eine riesige Fangemeinde gewonnen, hauptsächlich durch Mundpropaganda von Kreativen, die Tools schätzen, die einfach funktionieren.

Der Moment der Wahrheit: Lalal.ai Audioqualitätstest

Reden ist billig. Hören wir, wie es sich verhält. Ich habe einen dichten, modernen Pop-Track mit mehrschichtigem Gesang, starkem Bass und knackigen Hi-Hats genommen, um zu sehen, ob ich die KI zum Stolpern bringen kann.

Hören Sie die Ergebnisse unten:

  1. Original-Track:
  2. Gesang extrahiert von Lalal.ai (Phoenix-Modell):
  3. Instrumental extrahiert von Lalal.ai:
  4. (Zum Vergleich) Gesang extrahiert von Moises.ai:

Meine Analyse:
Hören Sie genau auf den Gesangs-Stem von Lalal.ai. Beachten Sie die nahezu vollständige Abwesenheit von „Bleeding“ der Hi-Hats und Synth-Pads. Das Ergebnis ist knackig und zentriert. Im Vergleich dazu, obwohl Moises sehr gut ist, könnten Sie ein leichtes „wässriges“ Artefakt in den hohen Frequenzen hören – ein häufiges Problem bei älteren KI-Modellen. Für professionelles Remixing ist die Klarheit des Phoenix-Modells von Lalal.ai in diesem Test ein klarer Gewinner.

Hauptfunktionen: Was macht Lalal.ai wirklich nutzbar?

Funktion 1: Die Dualen KI-„Gehirne“ (Phoenix & Cassiopeia)

Das ist Lalal.ais Geheimwaffe. Sie können zwischen zwei verschiedenen KI-Modellen wählen:

  • Phoenix: Dies ist das neuere, leistungsstärkere Modell. Stellen Sie es sich wie ein chirurgisches Skalpell vor. Es ist unglaublich präzise und meine erste Wahl, um sauberen Gesang aus komplexen, modernen Mixen zu extrahieren.
  • Cassiopeia: Das Originalmodell. Ich stelle es mir wie einen warmen, analogen Pinsel vor. Es ist etwas weniger aggressiv und kann manchmal natürlichere Ergebnisse bei älteren oder akustischen Aufnahmen liefern.

Diese Wahlmöglichkeit bietet Ihnen eine Kontrolle, die die meisten Ein-Klick-Tools einfach nicht bieten.

Funktion 2: Es ist nicht nur ein Gesangsentferner

Während viele Tools bei „Gesang & Instrumental“ aufhören, können Sie mit Lalal.ai bestimmte Instrumente gezielt auswählen. Sie können isolieren:

  • Gesang
  • Schlagzeug
  • Bass
  • Klavier
  • E- & Akustikgitarre
  • Synthesizer

Das ist ein Game-Changer für Produzenten. Möchten Sie einen Track nur mit seinem originalen Drum-Groove neu aufbauen? Oder eine komplexe Bassline studieren, indem Sie sie isoliert hören? Das macht es in Sekundenschnelle möglich.

Funktion 3: Professionelle Qualität & Workflow

  • Verlustfreier Output: Sie können Ihre Stems als hochwertige WAV-Dateien herunterladen, was für ernsthafte Mixing- oder Mastering-Arbeiten unerlässlich ist.
  • Batch-Upload: Im Pro-Plan können Sie bis zu 20 Dateien gleichzeitig hochladen und verarbeiten. Für Produzenten, die eine Sample-Bibliothek aufbauen, ist das eine enorme Zeitersparnis.

Funktion 4: Keine Installation, sofortiger Zugriff

Lalal.ai ist zu 100 % browserbasiert. Das bedeutet:

  • Keine Downloads oder Installationen.
  • Kein leistungsstarker Computer erforderlich.
  • Es funktioniert auf Mac, PC, Chromebook und sogar im Browser Ihres Telefons.

Die fehlende Reibung ist ein riesiger Vorteil. Sie können in weniger als einer Minute von der Idee zu einem nutzbaren Stem gelangen.

Wie man Lalal.ai benutzt: Eine 3-Schritt-Anleitung

Der Prozess ist erfrischend einfach.

Schritt 1: Datei hochladen
Gehen Sie auf die Lalal.ai-Website und ziehen Sie Ihre Audio- oder Videodatei per Drag & Drop.

Schritt 2: Trennung auswählen
Wählen Sie das KI-Modell (ich empfehle, mit Phoenix zu beginnen) und wählen Sie aus, welche Stems Sie extrahieren möchten.

Schritt 3: Vorschau und Download
Die KI verarbeitet die Datei in Sekundenschnelle. Sie können beide Stems kostenlos in der Vorschau ansehen, um die Qualität zu überprüfen. Wenn Sie zufrieden sind, verwenden Sie Ihre Credits, um die vollständigen, sauberen Dateien herunterzuladen.

Lalal.ai Preise: Ein erfrischendes Einmalzahlungsmodell

Das ist ein großer Unterschied. Lalal.ai verwendet kein monatliches Abonnement. Sie kaufen ein „Minuten“-Paket, und diese verfallen nie.


PlannameMinutenPreis (einmalig)Hauptmerkmal
Plus-Paket300 Minuten$30Ideal für häufige Projekte
Lite-Paket90 Minuten$15Perfekt für den Einstieg
Kostenlos10 Minuten$0Testen Sie die volle Qualität
Das Fazit: Dieses Modell ist perfekt für Kreative, die keine wiederkehrenden Gebühren mögen. Sie zahlen für das, was Sie brauchen, und es ist da, wenn Sie es brauchen. Es ist ehrlich und transparent.

Vor- und Nachteile: Die ehrliche Aufschlüsselung

Was ich liebe (Vorteile):

  • Erstaunlich saubere Audioqualität: Das Phoenix-Modell ist wohl das beste seiner Klasse für artefaktfreie Trennung.
  • Unglaublich schnell & einfach: Keine Lernkurve. Sie erhalten Ergebnisse in Sekundenschnelle.
  • Einmalzahlung: Ein riesiger Gewinn für jeden, der genug von Abonnements hat.
  • Multi-Instrumenten-Trennung: Weit flexibler als einfache Gesangsentferner.
  • Keine Installation erforderlich: Funktioniert überall, auf jedem Gerät mit einem Browser.

Wo es sich verbessern könnte (Nachteile):

  • Es ist ein Standalone-Tool (kein VST/Plugin): Sie können es nicht direkt in Ihrer DAW wie einige Plugins verwenden. Sie müssen die Dateien auf der Website verarbeiten und importieren.
  • Keine integrierten Bearbeitungstools: Im Gegensatz zu Moises verfügt es nicht über Funktionen wie Tonhöhenverschiebung, Time-Stretching oder Akkorderkennung. Es konzentriert sich darauf, eine Sache perfekt zu erledigen.
  • Qualität hängt von der Quelle ab: Wie jedes Tool, wenn Sie eine sehr niedrige Qualität, 64kbps MP3 füttern, werden die Ergebnisse nicht magisch sein.

Lalal.ai vs. Moises.ai: Der direkte Vergleich

Das ist das Hauptereignis. Hier ist mein direkter Vergleich, basierend auf meiner umfangreichen Nutzung beider Dienste.


FunktionLalal.aiMoises.ai
Am besten fürAudioqualität & EinfachheitÜbung & All-in-One-Funktionen
AudioqualitätExzellent (branchenführend)Sehr gut
PreismodellEinmaliger Kauf (Minuten)Abonnement (kostenlose & kostenpflichtige Stufen)
KernfunktionStammabtrennungStammabtrennung + Bearbeitung
ZusatzfunktionenKeineAkkorderkennung, Tonhöhen-/Tempoänderung
PlattformWebbasiertWeb, Desktop & Mobile App
Fazit: Welches solltest DU wählen?
  • Wähle Lalal.ai, wenn... deine oberste Priorität die absolut beste Audioqualität für deine Musikproduktionen ist. Du bist Produzent, Remixer oder Sounddesigner und benötigst saubere, professionelle Stems, um in deiner DAW zu arbeiten. Die einmalige Zahlung ist das i-Tüpfelchen.
  • Wähle Moises, wenn... du ein Musiker bist, der ein All-in-One-Übungswerkzeug benötigt. Die mobile App, Akkorderkennung und Tempoänderungsfunktionen sind fantastisch, um Lieder zu lernen und unterwegs zu üben. Die Audioqualität ist großartig, aber in meinen Tests nicht ganz so makellos wie bei Lalal.ai.

Endgültiges Fazit: Ist Lalal.ai sein Geld wert?

Ja, absolut.

Wenn du ein Creator bist, der Audioelemente aus einem fertigen Track trennen muss, ist Lalal.ai eine der besten Investitionen, die du tätigen kannst. Es löst ein komplexes Problem mit beeindruckender Einfachheit und klassenbester Qualität.

Es ist das perfekte Werkzeug für:

  • Produzenten, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen.
  • Remixer, die schnell saubere A-cappella- und Instrumentalspuren benötigen.
  • Creator, die fokussierte Tools schätzen, die eine Aufgabe perfekt ohne unnötigen Ballast erledigen.

Mit seiner fairen Preisgestaltung und dem reibungslosen Workflow hat Lalal.ai einen festen Platz in meiner Musikproduktions-Toolbox verdient.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Ist die Nutzung von Lalal.ai legal?
Lalal.ai ist ein Werkzeug. Die Nutzung an sich ist legal. Was du jedoch mit dem Ergebnis machst, unterliegt dem Urheberrecht. Die Verwendung von Stems für private Studienzwecke oder Parodien ist im Allgemeinen in Ordnung. Die Verwendung in einer kommerziellen Veröffentlichung ohne Genehmigung des Samples ist es nicht.

F2: Wie werden die "Minuten" berechnet?
Die Minuten basieren auf der Gesamtdauer der Dateien, die du zum Download verarbeitest. Ein 4-minütiges Lied verbraucht 4 Minuten deines Pakets. Die Vorschau ist kostenlos.

F3: Was passiert mit meinen hochgeladenen Dateien?
Gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie werden Dateien sicher gespeichert und nicht weitergegeben. Sie werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verwendet.