Aiva vs. Soundraw: Welches KI-Musik-Tool gehört in Ihr Studio?

Aktualisiert am: 2025-08-06 08:40:26

Suchen Sie einen KI-Musikgenerator, der zu Ihrem kreativen Workflow passt? Dann sind Sie wahrscheinlich auf Aiva und Soundraw gestoßen – zwei führende Plattformen mit völlig unterschiedlichen Ansätzen.

Die eine wurde für Filmmusik und musikalische Kontrolle entwickelt. Die andere? Blitzschnelle, lizenzfreie Tracks für Content-Ersteller.

In diesem Leitfaden gehen wir den vollständigen Vergleich zwischen Aiva und Soundraw durch: Wie sie funktionieren, wofür sie am besten geeignet sind, für wen sie entwickelt wurden und warum eine davon Ihre neue Geheimwaffe sein könnte.

Was ist Aiva?

Ihr KI-Kollaborator für emotionale, strukturierte Musik

Aiva (kurz für Artificial Intelligence Virtual Artist) wurde 2016 mit einem klaren Ziel gegründet: Komponisten dabei zu unterstützen, emotionale, cineastische Partituren mithilfe von KI zu erstellen. Basierend auf Musiktheorie und Kompositionsregeln spuckt Aiva nicht einfach nur Loops aus – es konstruiert strukturierte, ausdrucksstarke Kompositionen, die klingen, als gehörten sie in einen Film oder ein Spiel.

Es ist besonders beliebt bei Profis, die in der Medienvertonung, Orchestermusik und dem Ambient Sound Design arbeiten. Wenn Sie Streicher schichten, harmonische Spannung formen oder Noten für echte Musiker exportieren möchten – Aiva passt zu Ihrem Workflow.

Was Aiva am besten kann

  • Klassische & filmische Meisterschaft: Aiva ist auf Genres spezialisiert, in denen emotionale Nuancen und musikalisches Storytelling wichtig sind – denken Sie an Drama, Spannung, orchestrale Steigerungen und Ambient-Texturen.
  • Ausgabe kompletter Partituren: Generieren Sie vollwertige Tracks mit Akkordfolgen, Themen und Übergängen. Sie können die gesamte Komposition als MIDI oder PDF-Noten exportieren.
  • Kreative Kontrolle bei jedem Schritt: Von der Festlegung der Stimmung und Tonart bis zur Anpassung von Instrumentierung und Dynamik – Aiva lässt Sie die KI mit der Denkweise eines Komponisten führen.
  • DAW-fähige Assets: Mit MIDI- und WAV-Exportoptionen können Sie die Ausgabe von Aiva problemlos in Logic Pro, Ableton, FL Studio oder jede andere DAW importieren, mit der Sie arbeiten.

Für wen Aiva entwickelt wurde

  • Film-, Spiel- und Fernsehkomponisten
  • Musiker mit musiktheoretischem Hintergrund
  • Orchester- und Ambient-Produzenten
  • Musiklehrer und Studenten, die Komposition erforschen

Was ist Soundraw?

Das Go-To-Tool für schnelle, moderne, lizenzfreie Tracks

Soundraw verfolgt einen anderen Ansatz. Es wurde auf Geschwindigkeit und Einfachheit ausgelegt – ideal für digitale Kreative, die hochwertige Musik für Videos, Podcasts, Spiele und Anzeigen benötigen. Anstatt Ihnen Noten oder komplexe Steuerungen zu geben, können Sie die gewünschte Stimmung beschreiben und Soundraw passt dann Loop-basierte Tracks entsprechend an.

Mit nur wenigen Klicks können Sie einen vollwertigen modernen Track generieren, der auf Stimmung, Tempo und Genre zugeschnitten ist – und Abschnitte spontan neu anordnen. Keine Musiktheorie erforderlich. Keine Plugin-Installationen. Einfach schnelle, nutzbare Musik.

Was Soundraw auszeichnet

  • Genre-Vielseitigkeit: Von entspanntem Lo-Fi und treibendem EDM bis hin zu cineastischen Synth-Landschaften und Indie-Rock deckt Soundraw eine breite Palette moderner Stile ab.
  • Intelligente stimmungsbasierte Generierung: Wählen Sie ein Genre, eine Stimmung (z.B. fröhlich, düster, episch), Tempo und Songlänge – Soundraw erledigt den Rest.
  • Anpassung auf Loop-Ebene: Ordnen Sie Intros, Aufbauten und Drops per Drag & Drop neu an. Perfekt zum Synchronisieren mit Bildern oder um Ihren Inhalt dynamisch zu halten.
  • Einfache Lizenzierung: Mit einem kommerziellen Plan erhalten Sie volle lizenzfreie Rechte für monetarisierte Plattformen wie YouTube, Instagram und Twitch.

Für wen Soundraw entwickelt wurde

  • Content-Kreatoren, Vlogger und Video-Editoren
  • Social-Media-Vermarkter und Agenturen
  • Spieleentwickler und Indie-Studios
  • Kreative, die schnell frische, gebrauchsfertige Musik benötigen

Und was ist mit Vozart? Das Beste aus beiden Welten

Ihr KI-Co-Creator für wirklich individuelle Musik

Was, wenn Aiva zu komplex und Soundraw zu einfach ist? Hier kommt Vozart ins Spiel.

Vozart ist ein Prompt-to-Music-Generator. Statt verworrener Einstellungen oder starrer Vorlagen beschreiben Sie einfach die Musik, die Sie sich vorstellen – die Stimmung, die Szene, das Gefühl.

Sie möchten „einen spannungsgeladenen, cineastischen Synth-Track für eine Hacking-Szene, mit einem treibenden Beat und einem Gefühl von Dringlichkeit“? Schreiben Sie es einfach. Vozart fungiert als Ihr persönlicher KI-Komponist und übersetzt Ihre Ideen in einen einzigartigen, hochwertigen Track. Es bietet Ihnen die künstlerische Leitung eines Komponisten mit der Geschwindigkeit eines modernen Creator-Tools.

  • Am besten geeignet für: Indie-Spieleentwickler, Podcaster, Filmemacher und Kreative, die einzigartige Musik ohne Komplexität wünschen.
  • Hauptmerkmal: Unerreichte kreative Kontrolle durch natürliche Sprachprompts.
  • Vorteil: Die perfekte Balance aus Geschwindigkeit, Kontrolle und Originalität.

Aiva vs. Soundraw und Vozart: Funktions-Vergleich im Detail

Vergleichen wir sie Seite an Seite hinsichtlich der Dinge, die in einem Musikproduktions-Workflow wirklich wichtig sind.

FunktionAivaSoundraw Vozart (Die kluge Wahl)
KernphilosophieFür den MusikerFür den MarketerFür den Kreativen
Wie Sie erstellenAnpassung technischer musikalischer ParameterAuswahl aus voreingestellten Stimmungen und Neuanordnung von BlöckenBeschreibung Ihrer Vision in einfachem Text (Text-zu-Musik)
AnpassungTiefgehend, aber komplex (MIDI, Notation)Begrenzt (Abschnitte neu anordnen)Hochpräzise Kontrolle über Stimmung, Stil und Instrumente mittels Prompts
OriginalitätHoch, erfordert aber musikalisches KönnenGering, Tracks können repetitiv seinExtrem hoch, jeder Track wird basierend auf Ihrer einzigartigen Idee generiert
BenutzerfreundlichkeitSteile LernkurveExtrem einfachSo intuitiv wie das Schreiben einer E-Mail
Idealer BenutzerProfessionelle KomponistenContent Creator mit engen FristenKreative Fachleute, die sowohl Zeit als auch Originalität schätzen

Genre- & Stilfokus

  • Aiva: Konzentriert sich auf emotional reichhaltige, orchestrale und filmische Kompositionen. Ideal für klassische, Ambient- und Filminspirierte Soundscapes.
  • Soundraw: Deckt eine breite Palette moderner Genres ab, darunter elektronische Musik, Pop, Lo-Fi, Hip-Hop, Rock und hybride Kinostile.

Anpassung und Bearbeitung

  • Aiva: Bietet tiefgehende Kontrolle – passen Sie Struktur, Instrumentierung, Harmonien, Dynamik und Phrasierung an. Sie können generierte Musik wie eine echte Partitur bearbeiten.
  • Soundraw: Sie können Noten oder Harmonien nicht ändern, aber Sie können Liedabschnitte neu anordnen, Intensitätsstufen wählen und die Gesamtstimmung feinabstimmen.

Ausgabeformate & Integration

  • Aiva: Exporte umfassen MIDI, WAV und Noten. Perfekt für den Import in DAWs oder den Ausdruck für Live-Auftritte.
  • Soundraw: Nur Audio-Exporte (WAV/MP3) – optimiert für die Verwendung in Videobearbeitungs- und Social-Content-Plattformen.

Benutzerkompetenz & Lernkurve

  • Aiva: Am besten für Musiker mit grundlegenden bis fortgeschrittenen Musikkenntnissen. Nicht anfängerfreundlich, aber unglaublich lohnend für geschulte Ohren.
  • Soundraw: Keine musikalischen Fähigkeiten erforderlich. Sie können in wenigen Minuten einen großartig klingenden Track erstellen, selbst wenn Sie noch nie eine DAW geöffnet haben.

Preisvergleich: Was Sie für Ihr Abonnement erhalten

Aiva-Pläne

  • Kostenlos: Erstellen Sie einige Tracks/Monat, nur für den persönlichen Gebrauch.
  • Creator (~15 $/Monat): Mehr Kompositionen, grundlegende kommerzielle Nutzung, Export nach WAV & MIDI.
  • Pro (~49 $/Monat): Unbegrenzter Zugriff, Veröffentlichungsrechte, erweiterte Exportfunktionen.

Soundraw-Pläne

  • Kostenlos: Nur durchsuchen und in der Vorschau anzeigen.
  • Persönlich (~16,99 $/Monat): Unbegrenzte Downloads, für nicht-kommerzielle Projekte.
  • Kommerziell (~29,99 $/Monat): Volle Nutzungsrechte für monetarisierte Videos, Anzeigen und Spiele.

Welches bietet mehr Wert?

  • Aiva: Lohnt sich für ernsthafte Komponisten oder Produzenten, die musikalische Tiefe, Notation und DAW-Integration benötigen.
  • Soundraw: Perfekt für Vielproduzenten, die schnelle, nutzbare Tracks mit einfacher Lizenzierung und einem modernen Gefühl benötigen.

Kurze Zusammenfassung: Vor- & Nachteile

Aiva Vorteile

  • Volle Kontrolle über die musikalische Struktur und Anordnung
  • Großartig für orchestrales und emotionales Storytelling
  • MIDI- + Noten-Export
  • Ideal für Profis und theorieorientierte Kreative

Aiva Nachteile

  • Nicht anfängerfreundlich
  • Weniger geeignet für Pop- oder elektronische Genres
  • Höhere Preise auf der Profi-Ebene

Soundraw Vorteile

  • Superschnelle Generierung und Bearbeitung
  • Unterstützung moderner Genres
  • Ideal für Video- und Content-Ersteller
  • Einfache Lizenzierung und kommerzielle Nutzung

Soundraw Nachteile

  • Keine MIDI- oder Notenausgabe
  • Begrenzte Kontrolle über die Struktur hinaus
  • Nicht ideal für hochwertige musikalische Kompositionen

Also... Welches ist das Richtige für Sie?

Wählen Sie Aiva, wenn…

  • Sie Musik für Filme, Spiele oder Ambient-Projekte produzieren
  • Sie jede Note gestalten und vollständige Partituren exportieren möchten
  • Sie präzise Kontrolle und DAW-bereite Assets benötigen
  • Sie musikalisch ausgebildet sind und KI als Unterstützung wünschen – nicht als Übernahme

Wählen Sie Soundraw, wenn…

  • Sie regelmäßig Videos, Podcasts oder digitale Inhalte erstellen
  • Sie schnelle, moderne und monetarisierungssichere Musik benötigen
  • Sie kein ausgebildeter Musiker sind, aber trotzdem professionelle Ergebnisse wünschen
  • Sie Vielfalt und Geschwindigkeit über Komplexität stellen

Endgültiges Urteil

Sowohl Aiva als auch Soundraw sind leistungsstarke Tools – aber für völlig unterschiedliche Kreative entwickelt.

  • Aiva ist ein ernstzunehmendes Werkzeug für Musiker und Komponisten, die Kontrolle, Struktur und Tiefe wünschen. Wenn Ihr Workflow Notation, Orchestrierung oder MIDI-Bearbeitung umfasst, wird sich Aiva wie ein kreativer Co-Pilot anfühlen.
  • Soundraw ist die Geheimwaffe eines Kreativen – schnell, modern und mühelos. Es ist perfekt für Content-Workflows, bei denen die Bearbeitungszeit wichtiger ist als die harmonische Komplexität.

Vozart ist nicht auf diesem Spektrum; es ist die Evolution. Es ist das erste Tool, das den Schöpfer wirklich in den Regiestuhl setzt. Es schließt die Lücke, indem es die maßgeschneiderte Musikerstellung so einfach macht, wie zu beschreiben, was man möchte. Entwicklung und finale Anordnung (Aiva).

Wenn Sie noch unsicher sind? Probieren Sie sie nebeneinander aus. Generieren Sie ein paar Tracks. Ziehen Sie sie in Ihre DAW oder Zeitleiste. Sehen Sie, welcher Ihre Kreativität anregt – und bauen Sie dann darauf auf.

Denn am Ende des Tages geht es nicht um KI gegen Mensch. Es geht darum, mehr Musik zu machen, besser und schneller.