Ein modernes, kontrastreiches Split-Screen-Konzept mit zwei stilisierten Musikern in einem futuristischen Digitalstudio..png


KI-generierte Musik verändert die Art und Weise, wie wir Musik machen und teilen. Egal, ob Sie ein Schlafzimmer-Beatbastler, ein Profi im Studio oder jemand sind, der zum ersten Mal kreative Werkzeuge erkundet, KI kann Ihnen jetzt helfen, Songs zu erstellen, mit Sounds zu experimentieren oder ausgefeilte Instrumentals zu generieren – alles, ohne ein Instrument in die Hand zu nehmen. Zwei der größten Akteure in diesem Bereich sind Suno und Aiva.

Beide Plattformen sind beeindruckend, aber sie sind für verschiedene Arten von Kreativen entwickelt worden. In diesem Leitfaden werden wir die Stärken und Grenzen von Suno vs. Aiva im Detail aufschlüsseln, damit Sie das richtige Werkzeug für Ihren Sound, Ihren Workflow und Ihre Ziele auswählen können.

Was ist Suno?

Ein kurzer Blick auf Suno

Suno ist ein hochmoderner KI-Musikgenerator, mit dem Benutzer kurze Textaufforderungen in vollständige Songs verwandeln können, komplett mit Gesang, Instrumentals und eingängigen Hooks. Suno wurde für Einfachheit und Geschwindigkeit entwickelt und ist für Kreative gedacht, die schnell Ideen entwickeln wollen, ohne in die technische Seite der Musikproduktion einzutauchen.

Es ist besonders beliebt bei TikTokern, YouTubern,Content-Vermarktern und Musikern, die mit Melodien und Texten experimentieren möchten.

Neueste Funktionen und Upgrades

Die neueste Version von Suno, Version 4.5, bietet weichere Vocals, intelligentere Genre-Anpassung und verbesserte Prompt-Verarbeitung. Es unterstützt jetzt die Integration mit Tools wie Microsoft Copilot und kann auf Desktop- und mobilen Plattformen verwendet werden, sodass Benutzer unterwegs Musik erstellen können.

Mit den neuen Funktionen können Sie:

  • Verfeinern Sie Ihre Prompts mit verbesserten Sprachwerkzeugen
  • Generieren Sie vollständige Songs in weniger als einer Minute
  • Wählen Sie aus mehreren Stilen und Gesangstypen
  • Erstellen Sie Duette, Harmonien und mehrsprachige Texte

Warum Kreative es lieben

  • Text-zu-Musik: Schreiben Sie einfach, was Sie wollen, und Suno verwandelt es in einen Song.
  • KI-Gesang: Von Pop-Diven bis hin zu Rap-Strophen kann das Tool realistische Gesangsleistungen generieren.
  • Blitzschnell: Ideal für Content Creators, die unter Zeitdruck arbeiten.
  • Entwickelt zum Teilen: Integriert in Discord und andere Plattformen, um Kreativen zu helfen, Feedback zu verbreiten und zu erhalten.

Wo es glänzt – und wo nicht

Vorteile:

  • Super benutzerfreundlich; keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Ideal für die schnelle Erstellung eingängiger Inhalte
  • Regt die Kreativität durch Zufälligkeit und Geschwindigkeit an

Nachteile:

  • Minimale Kontrolle über Songstruktur oder Progression
  • Einige Ausgaben klingen möglicherweise repetitiv oder zu KI-generiert
  • Rechtliche Unsicherheit in Bezug auf die kommerzielle Nutzung aufgrund von Urheberrechtsklagen

Was ist Aiva?

Wir stellen vor: Aiva, der KI-Komponist

Aiva (Artificial Intelligence Virtual Artist) ist ein KI-gestütztes Musikkompositionstool, das für professionelle Musiker und Medienschaffende entwickelt wurde. Es konzentriert sich auf die Erzeugung hochwertiger, strukturierter Instrumentals, die für Filmmusik, Game-Soundtracks,Werbung und Hintergrundmusik geeignet sind.

Im Gegensatz zu Suno generiert Aiva keine Vocals. Stattdessen zeichnet es sich durch die Bereitstellung von vielschichtigen, orchestralen Instrumentals mit Emotionen, Tempo und Stimmung aus.

Funktionen, die es auszeichnen

  • Genre-/Stimmungsbasierte Komposition: Wählen Sie aus Klassik, Jazz, Cinematic, Ambient und mehr.
  • Benutzerdefiniertes Stil-Training: Füttern Sie Aiva mit Ihrer eigenen Musik, um ihm Ihren Sound beizubringen.
  • Timeline-Bearbeitung: Drag-and-Drop-Oberfläche zum Anpassen von Dynamik, Instrumentierung und Tempo.
  • Download-Optionen: Exportieren Sie Noten, MIDI-Dateien und WAV-Dateien für die vollständige Kontrolle in Ihrer DAW.

Aiva wurde für Kreative entwickelt, die komplexe Arrangements und Kompositionen mit Präzision erstellen möchten – und die Möglichkeit haben, ihre Arbeit legal zu monetarisieren.

Die Kompromisse

Vorteile:

  • Hervorragend geeignet für professionelle Projekte
  • Tiefe Kontrolle über den Kompositionsprozess
  • Starke Lizenzierungsunterstützung für die kommerzielle Nutzung

Nachteile:

  • Nicht geeignet für diejenigen, die Gesang oder Pop-Song-Formate suchen
  • Es braucht Zeit, um es zu lernen, besonders für Nicht-Musiker

Suno vs. Aiva: Direktvergleich

Benutzerfreundlichkeit

  • Suno: Entwickelt, um mühelos zu sein. Geben Sie einfach einen Prompt ein, wählen Sie eine Stimmung aus und lassen Sie einen Song generieren. Keine Produktionserfahrung erforderlich.
  • Aiva: Bietet mehr Kontrolle, erfordert aber ein grundlegendes Verständnis der Musiktheorie oder zumindest Vertrautheit mitKompositionswerkzeugen.

Musikalischer Output-Stil

  • Suno: Ideal für viralen Pop , Hip-Hop, Lo-Fi, Dance und gesangszentrierte Musik.
  • Aiva: Konzentriert sich auf strukturierte, oft cineastische Kompositionen – perfekt für introspektive Stücke, Partituren oder Ambient-Texturen.

Anpassung & Kontrolle

  • Suno: Sie sind darauf beschränkt, das Thema, den Stil und die Texte zu beeinflussen. Die KI erledigt alles andere.
  • Aiva: Sie können einzelneSpuren, Melodien, Harmonien und Arrangements über eine Timeline-Oberfläche bearbeiten.

Ausgabeformate

  • Suno: Exportiert sofort teilbare Audiodateien in Formaten wie MP3 oder WAV.
  • Aiva: Bietet professionelle MIDI- und Noten neben Audio für die Nachbearbeitung.

Beste Anwendungsszenarien

  • Suno: Inhaltserstellung, Social-Media-Videos, Songwriting-Demos, Experimentieren mit Stilen
  • Aiva: Filmmusik, Hintergrundmusik für Spiele oder YouTube, kommerzielle Werbung, Musikausbildung

Preisaufschlüsselung

Suno

  • Kostenloser Plan: 50 Credits/Tag. Das sind ungefähr 10 vollständige Titel, die auf den persönlichen/nicht-kommerziellen Gebrauch beschränkt sind.
  • Pro-Plan (8 $/Monat): 2.500 Credits, gut für Hunderte von Songs mit schnellerem Zugriff und einigen erweiterten Tools.
  • Premier-Plan (24 $/Monat): 10.000 Credits/Monat, entwickelt für Kreative, die täglich posten oder ein hohes Volumen benötigen.

Aiva

  • Kostenlose Stufe: Bis zu 3 Downloads/Monat. Maximale Tracklänge: 3 Minuten. Namensnennung erforderlich.
  • Standard-Plan (€11/Monat): 15 Downloads/Monat mit Monetarisierungsrechten für soziale Plattformen.
  • Pro-Plan (€33/Monat): Bis zu 300 Downloads/Monat, vollständige kommerzielle Lizenzierung (Spiele, Streaming, Kundenaufträge).

Community, Support & Vertrauen

Sunos Ökosystem

Suno lebt von seiner Community. Ihr Discord ist voll von neuen Song-Drops, Remix-Wettbewerben und Support-Threads. Sie finden Kreative, die Tipps austauschen, die Arbeit des anderen remixen und gemeinsam experimentieren. Die Plattform hat jedoch rechtliche Auseinandersetzungen mit großen Labels in Bezug auf ihre Trainingsdaten geführt – etwas, das kommerzielle Nutzer im Auge behalten sollten.

Aivas professionelles Rückgrat

Aiva richtet sich eher an Profis und Teams. Die Dokumentation ist umfassend und enthält Tutorials, die Sie durch alles führen, von der Projekteinrichtung bis zum Export. Es gibt keine Community-Atmosphäre wie bei Suno, aber das wird durch seine Zuverlässigkeit und Lizenztransparenz mehr als wettgemacht.

Wer sollte was verwenden?

Wählen Sie Suno, wenn Sie...

  • Benötigen Sie schnell eingängigen Gesang für Social-Content
  • Sie wollen sich nicht mit dem Bearbeiten von Timelines oder MIDI herumschlagen
  • Sie wollen mit musikalischen Ideen und Genres experimentieren
  • Suchen Sie nach Inspiration oder groben Demos, um die Kreativität anzuregen

Wählen Sie Aiva, wenn Sie...

  • Komponieren Sie für Medien oder wollen Sie ausgefeilte, rein instrumentale Tracks
  • Benötigen Sie exportierbare Assets wie MIDI und Noten
  • Produzieren Sie für denkommerziellen Gebrauch und legen Wert auf rechtliche Sicherheit
  • Sie wollen die Kontrolle über Stimmung, Tempo, Instrumentierung und Form

Urheberrecht & Ethik: Was Sie wissen müssen

Suno ist derzeit mit Klagen von großen Musikverlagen und Labels wegen Urheberrechtsverletzungen konfrontiert, die sich insbesondere darauf beziehen, wie das Modell trainiert wurde. Wenn Sie Musik für die öffentliche Veröffentlichung, Monetarisierung oder Kundenaufträge erstellen, ist die rechtliche Grauzone eine Überlegung wert.

Aiva umgeht dies, indem es eine KI anbietet, dieKompositionen von Grund auf neu generiert und mit integrierten Lizenzierungsoptionen ausgestattet ist. Für Musikproduzenten und Unternehmen, denen Eigentum und IP-Sicherheit am Herzen liegen, ist Aiva die sicherere Wahl.

Endgültiges Urteil: Suno vs. Aiva

Sowohl Suno als auch Aiva sind auf ihre Art leistungsstark.

Wenn Sie etwas Schnelles, Lustiges und einfach mit der Welt zu teilen brauchen, bietet Suno unübertroffene Geschwindigkeit und Kreativität. Es ist ein großartiges Werkzeug, um Ideen auszuprobieren, neue Genres zu erkunden oder einfach etwas Cooles zum Teilen zu machen.

Aber wenn Sie einen Soundtrack erstellen, für ein Projekt komponieren oder detaillierte Kontrolle über die musikalischen Ebenen Ihres Stücks wünschen, ist Aiva das leistungsfähigere, professionellere Werkzeug.

Kurz gesagt:

  • Suno = schnelle Ideengenerierung und virustaugliche Musik
  • Aiva = Präzision, Struktur und Klarheit der Lizenzierung

Wenn Sie es mit der Musikproduktion ernst meinen, gibt es keinen Grund, nicht beides auszuprobieren.

FAQ

Kann ich Suno kommerziell nutzen?

Derzeit ist die kommerzielle Nutzung aufgrund von Urheberrechtsklagen riskant. Es wird am besten für persönliche oder nicht-monetarisierte Projekte verwendet.

Unterstützt Aiva den MIDI-Export?

Ja. Aiva bietet MIDI-, Noten- und hochauflösende Audioexporte – ideal für die Verwendung in DAWs oder Notationssoftware.

Welches ist besser für absolute Anfänger?

Suno. Sie geben einfach eine Idee ein und drücken "Generieren".

Kann ich Aiva beibringen, wie meine Kompositionen zu klingen?

Ja! Sie können Referenztracks hochladen und Aiva trainieren, in Ihrem benutzerdefinierten Stil zu generieren.

Lohnt es sich, beide Tools zu verwenden?

Definitiv. Verwenden Sie Suno für schnelle Skizzen und virale Tracks und Aiva, wenn Sie detaillierte, ausgefeilte Kompositionen benötigen.