Soundraw vs. Suno: Welcher KI-Musikgenerator sollte man 2025 nutzen?
Aktualisiert am: 2025-08-06 09:22:23
KI-Musiktools sind nicht länger nur Neuheiten – sie werden zu leistungsstarken kreativen Begleitern für Musiker, Produzenten und gleichermaßen audiointeressierte Köpfe. Unter den Top-Namen in diesem Bereich stechen Soundraw und Suno aus sehr unterschiedlichen Gründen hervor.
Welcher passt also zu Ihrem Workflow? Egal, ob Sie Musik für Ihre nächste YouTube-Serie komponieren, Beats für ein Demo entwerfen oder einfach nur mit einigen KI-generierten Hits abrocken möchten, dieser Direktvergleich von Soundraw vs. Suno erklärt alles.
Schnelle Vergleichstabelle
Funktion | Soundraw | Suno |
Ausgabetyp | Instrumentals (ohne Gesang) | Komplette Songs mit Gesang |
Anpassungsgrad | Hoch – Struktur, Stimmung, Instrumente bearbeiten | Niedrig – Prompt-basierte Generierung |
Gesangsfähigkeit | ❌ | ✅ |
Ideale Nutzung | Videoinhalte, Podcasts, professionelle Vertonung | Lustige Kreationen, virales Audio, Lyrik-Experimente |
Lizenzierung | Lizenzfrei mit kostenpflichtigen Plänen | Kostenlose persönliche Nutzung; kommerzielle Nutzung variiert |
Benutzerfreundlichkeit | Mäßig (Bearbeitungswerkzeuge inklusive) | Super einfach (einfach tippen und loslegen) |
Preise | Kostenpflichtiges Abonnement | Kostenlos + optionaler Pro-Plan |
KI-Musik erlebt gerade einen Höhepunkt – und es ist mehr als nur ein Gimmick. Für viele Kreative bieten Tools wie Soundraw und Suno eine Abkürzung zur Ideenfindung, einen kreativen Impuls oder sogar einen vollwertigen Produktionspartner.
Aber diese Tools sind nicht gleich aufgebaut. Soundraw konzentriert sich darauf, Produzenten und Content-Creators die volle Kontrolle über instrumentale Tracks zu geben. Suno hingegen dreht sich alles um sofortige Befriedigung: komplette Songs, inklusive Gesang, erstellt aus einem einfachen Text-Prompt.
Schauen wir uns Soundraw vs. Suno aus jeder Perspektive an, damit Sie die beste Lösung für Ihre Musikreise finden.
Was ist Soundraw?
Soundraw ist ein anpassbarer KI-Musikgenerator, der für Kreative entwickelt wurde, die hochwertige Hintergrundmusik ohne Lizenzprobleme verwenden möchten – keine Lizenzierungskopfschmerzen.
Egal, ob Sie YouTube-Videos, Podcasts oder soziale Inhalte erstellen, Soundraw hilft Ihnen, Instrumentaltracks im benötigten Genre, in der gewünschten Stimmung und Struktur zu generieren – und gibt Ihnen Bearbeitungskontrolle, um die Ergebnisse anzupassen.
Hauptmerkmale
- Stimmungs- und Genre-Auswahl: Wählen Sie die Atmosphäre – cinematisch, Lo-Fi, energiegeladen, Ambient – und Soundraw baut darauf auf.
- Manuelle Arrangement-Tools: Bearbeiten Sie Intros, Drops, Loops und Instrumentierung.
- Kommerzielle Lizenzierung: Lizenzfrei mit klaren Berechtigungen für kostenpflichtige Pläne.
- DAW-freundliche Ausgaben: Exportieren Sie saubere Spuren oder vollständige Tracks in Ihre Bearbeitungssoftware.
Warum es Kreativen gefällt
Soundraw ist perfekt für Produzenten, denen Struktur, Harmonie und professioneller Glanz wichtig sind. Man ist nicht auf Ein-Klick-Ergebnisse beschränkt – man kann in den Song eintauchen und ihn an seine Bedürfnisse anpassen.
Was ist Suno?
Suno verfolgt einen völlig anderen Ansatz: Sie tippen einen Prompt ein, und es spuckt einen ganzen Song aus – Gesang, Texte und alles.
Es ist, als hätte man einen schrulligen, genreübergreifenden Co-Autor in seinem Browser. Großartig für die Ideenfindung, den persönlichen Genuss oder um auf TikTok viral zu gehen.
Hauptmerkmale
- Prompt-basierte Generierung: Beschreiben Sie einen Song („trauriger Pop-Punk-Trennungssong“) und Suno macht ihn Realität.
- KI-Gesangs-Engine: Wählen Sie zwischen Stimmen, Stilen und Charakteren.
- Sofortige Befriedigung: Songs werden in weniger als einer Minute generiert.
- Social-First-Ökosystem: Teilen, remixen und entdecken Sie, was andere machen.
Warum es Spaß macht
Suno ist kreatives Chaos im besten Sinne. Es geht nicht um Perfektion – es geht darum, Grenzen zu überschreiten, Ideen schnell greifbar zu machen und Spaß daran zu haben, was KI-Musik sein kann.
Soundraw vs. Suno: Ausführlicher Vergleich
Musik-Erstellungs-Workflow
- Soundraw: Strukturiert und praxisnah. Sie führen den Track vom Konzept bis zur endgültigen Form.
- Suno: Plug-and-Play. Sie geben eine Stimmung vor, die KI erledigt den Rest.
Ausgabetyp und -qualität
- Soundraw glänzt mit ausgefeilten Instrumentals – ideal für Vertonung und Synchronisation.
- Suno liefert schrullige, manchmal geniale Gesangstracks – ideal für Songwriting oder das Skizzieren musikalischer Ideen.
Gesangsunterstützung
- Suno gewinnt hier. Es ist eines der wenigen KI-Tools, das Texte und Gesang überraschend gut verarbeitet.
- Soundraw verzichtet vollständig auf Gesang und konzentriert sich auf instrumentale Kompositionen.
Bearbeitung und Flexibilität
- Mit Soundraw können Sie jedes Element Ihres Tracks bearbeiten – ideal für Kreative, die wissen, was sie wollen.
- Suno ist eher wie eine Zauberbox: Man bekommt, was man bekommt, aber es ist meistens eingängig.
Lizenzierung für die kommerzielle Nutzung
- Soundraw hat eine solide Lizenzierung – nutzen Sie Ihre generierte Musik bedenkenlos kommerziell.
- Suno erlaubt die persönliche Nutzung kostenlos, die kommerzielle Nutzung hängt jedoch von Ihrem Abonnement-Tier und Anwendungsfall ab.
Preisübersicht
- Soundraw: Kostenpflichtiges Abonnement (beginnt bei ca. 19,99 $/Monat) mit unbegrenzten Downloads und Lizenzen.
- Suno: Kostenlos zum Ausprobieren mit Credits, Pro-Pläne (~10 $/Monat) für mehr Song-Generierungen und Zugang.
Welches Tool ist das richtige für Sie?
Für Musikproduzenten und Profis
Wenn Sie Musik für Inhalte erstellen, Tracks für Kunden bauen oder nach zuverlässiger kommerzieller Musik suchen – Soundraw ist Ihr Ding. Es bietet Struktur, Qualität und Flexibilität, die genau in Ihren Workflow passen.
Für Hobbyisten und Entdecker
Wenn Sie experimentieren, Freunde unterhalten oder musikalische Spaghetti an die Wand werfen möchten, um zu sehen, was hängen bleibt – Suno ist Ihr Spielplatz. Es ist perfekt für Anfänger und neugierige Kreative.
Vorschläge für schnelle Anwendungsfälle
Szenario | Bestes Werkzeug |
YouTube-Hintergrundmusik | Soundraw |
TikTok-ähnliche Gesangs-Memes | Suno |
Podcast-Titelmusik | Soundraw |
Songwriting-Experimente | Suno |
Werbe-Soundtrack mit sauberer Lizenzierung | Soundraw |
Lustige Lieder mit Freunden machen | Suno |
Was andere Kreative sagen
Soundraw-Bewertungen
„Ich verwende Soundraw für alle meine Client-Videos – es ist zuverlässig, lizenzfrei und fügt sich wunderbar in visuelle Inhalte ein.“ — Dani, Freiberuflicher Videoproduzent, UK„Es ist, als hätte man eine Session-Band in Bereitschaft. Ich passe jeden Abschnitt an, bis der Track zu meinem Skript passt.“ — Lee, Tontechniker, Singapur
Suno-Bewertungen
„Ich tippte 'Lofi-Katzenrap' ein und bekam einen echten Song. Ich habe Tränen gelacht. Suno ist verrückt.“ — Jade, Studentin & Musik-Meme-Macherin, US„Es hat mir geholfen, eine Schreibblockade zu überwinden – jetzt mache ich aus bizarren Eingabeaufforderungen echte Songs.“ — Ben, Indie-Produzent, Australien
FAQs
Kann ich mit diesen Tools erstellte Musik monetarisieren?
- Soundraw: Ja, eine vollständige kommerzielle Lizenzierung ist in den kostenpflichtigen Plänen enthalten.
- Suno: Einige Tracks dürfen für kommerzielle Zwecke verwendet werden, wenn Sie den Pro-Plan haben – überprüfen Sie deren Nutzungsbedingungen.
Welches ist besser für die eigentliche Musikproduktion geeignet?
- Soundraw passt besser in eine DAW-Umgebung mit Stem-Exports und bearbeitbaren Arrangements.
- Suno ist großartig für Ideenfindung, Inspiration und Unterhaltung, aber weniger geeignet für die Verfeinerung in der Postproduktion.
Benötige ich Produktionskenntnisse?
Nein! Beide Tools sind anfängerfreundlich konzipiert – obwohl Soundraw von grundlegenden Musiktheorie- oder Bearbeitungskenntnissen profitiert.
Wie werden die Songs generiert?
- Soundraw verwendet strukturierte Kompositionsmodelle, die musikalische Logik befolgen.
- Suno nutzt fortschrittliche generative Modelle (wie Bark/Suno AI), die Texte, Melodie, Harmonie und Gesang aus einer einzigen Eingabeaufforderung synthetisieren.
Fazit
Letztendlich geht es bei Soundraw vs. Suno nicht darum, welches Tool „besser“ ist – es geht darum, was Sie erstellen möchten.
- Möchten Sie saubere, anpassbare, produktionsbereite Musik? Soundraw ist Ihre erste Wahl.
- Möchten Sie KI-generierte Songs mit Texten, Gesang und ordentlich "Attitüde"? Suno sorgt für den Spaß.
Beide Plattformen zeigen, wie weit KI-Musik gekommen ist. Egal, ob Sie einen neuen Track veröffentlichen, Inhalte vertonen oder einfach nur erkunden, was möglich ist, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um die Zukunft des Klangs zu starten.